Grundlagen der plastischen Formgebung
258.042 VU 2,0h
Kiesler, Ausstellungsdesign 1947
Ziel der Vorlesungsübung ist es, Grundlagenwissen in bezug auf die Zusammenhänge zwischen Ausstellungsgegenständen und den dazugehörigen Ausstellungsdispositiven in einer realen ortsspezifischen Situation zu vermitteln.
Die Studierenden können sich praktisch und methodisch mit der Recherche, der Entwicklung und der 1:1 Fertigung von Display-Objekten und Medien für eine konkrete Ausstellung an einem konkreten Ort auseinandersetzen.
Die Herausforderung ist dabei, Betrachter und Ausstellungsgegenstände in eine atmosphärisch wirkungsvolle und choreografisch sinnvolle Szenografie zu verweben.
Die Studierenden können sich praktisch und methodisch mit der Recherche, der Entwicklung und der 1:1 Fertigung von Display-Objekten und Medien für eine konkrete Ausstellung an einem konkreten Ort auseinandersetzen.
Die Herausforderung ist dabei, Betrachter und Ausstellungsgegenstände in eine atmosphärisch wirkungsvolle und choreografisch sinnvolle Szenografie zu verweben.
Modul, Pflichtfächer
Modul, Wahlfächer
Betreuung
TERMINE
06.10.2011 um 16:00 UhrE264/2 Modelliersaal, Stiege 1, 4. Stock
Karlsplatz 13, 1040 Wien